UNTERNEHMER SCHULUNG
nach DGUV Vorschrift 2
(Unternehmermodell)
Für Betriebe, die zur BGW gehören, mit maximal 50 Mitarbeitern, gibt es zwei Wege, diese Pflicht aus dem Arbeitssicherheitsgesetz zu erfüllen:
Ein Weg ist die Regelbetreuung, der andere Weg ist das alternative Betreuungsmodell,
bei dem der Unternehmer sich selbst in der Arbeitssicherheit weiterbildet und so die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben erfüllt.
Es bietet Ihnen Flexibilität, erfordert von Ihnen jedoch mehr Eigeninitiative, wobei wir Sie als Kooperationspartner der BGW mit der Unter-nehmerschulung durch unsere Multiplikatoren unterstützen.
Mit der Teilnahme an der Unternehmerschulung erwerben Sie die Voraussetzung für die alternative Betreuung. Hier lernen Sie die Grundzüge des Arbeits- und Gesundheitsschutzes kennen und erfahren welche Pflichten Sie als Unternehmer zu erfüllen haben. Zugleich lernen Sie, wie Sie die Arbeitshilfen richtig einsetzen und anwenden.
Damit haben Sie die Befähigung erlangt, den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb in Zukunft selbst umsetzen zu dürfen.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Schulung werden Sie bedarfsorientiert sicherheitstechnisch und arbeitsmedizinisch von der Gedias GmbH betreut.
Nur im Falle eines Bedarfs oder bei besonderen Anlässen fallen auf Ihre Veranlassung hin entsprechend der Vertragsvereinbarung zusätzliche Kosten an.
SCHULUNGSTERMINE 2025
BRANCHE TERMIN ART DER SCHULUNG
ERSTSCHULUNG
MIXED 15.05.2025 ERSTSCHULUNG
MIXED 18.09.2025 ERSTSCHULUNG
FORTBILDUNG
MIXED 22.05.2025 FORTBILDUNG
MIXED 25.09.2025 FORTBILDUNG
Die Schulungen beginnen jeweils um 12:00 Uhr
in den Räumen der Gedias GmbH.
Sie enden um 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 15, nicht weniger als 5
Kosten pro Teilnehmer: 220,00 Euro zzgl. MwSt
Ansprechpartner: Bernd Altmann
Tel.: 05341-4012526
BRANDSCHUTZHELFER SCHULUNG
Folgende Themen werden geschult:
- Brandschutz als Maßnahme des Arbeitsplatzerhalts
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Aufgaben der Brandschutzhelfer
- Begriffe im Brandschutzwesen
- Gefahren durch Brände
- Maßnahmen im abwehrenden Brandschutz
- Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz
- Handhabung und Funktion
- Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- Realitätsnahe Übung mit einem Brandsimulator
SCHULUNGEN
Termine und Preise auf Anfrage
Teilnehmerzahl: Maximal 16, nicht weniger als 8
Schulungsort:
Gedias GmbH
Museumstr. 69
38229 Salzgitter
oder bei Ihnen vor Ort.
Preise und Termine auf Anfrage
Schulungsdauer: 4 Stunden
Kontakt:
Bernd Altmann
E-Mail: bernd.altmann@gedias.eu
Tel. 05341-4012526
ERSTE-HILFE KURSE
Ausbildung für betrieblich Ersthelfende
Ausbildungskurs der den Vorgaben von Unfallversicherungsträgern für geforderte betrieblich Ersthelfende entspricht.
(nach DGUV Grundsatz 304-001)
Dieser Kurs richtet sich an neu eingesetzte betrieblich Ersthelfende oder bereits eingesetzte, deren letzter Erste Hilfe Kurs älter als zwei Jahre ist.
Fortbildung für betrieblich Ersthelfende
Fortbildungskurs der den Vorgaben von Unfallversicherungsträgern für geforderte betrieblich Ersthelfende entspricht.
nach DGUV Grundsatz 304-001
Dieser Kurs richtet sich an bereits eingesetzte betrieblich Ersthelfende zur Auffrischung der Grundlagen und Vertiefung von betriebsspezifischen Notfällen.
Erste-Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Kurs der den Vorgaben von Unfallversicherungsträgern für geforderte betrieblich Ersthelfende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder entspricht. (nach DGUV Grundsatz 304-001)
Dieser Kurs richtet sich an Aufsichtspersonen (Lehrer, Erzieher, Tagesmütter,...) welche speziell auf Kindernotfällen vorbereitet werden.
Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft möglich
Termine auf Anfrage
Kontakt:
Bernd Altmann
E-Mail: bernd.altmann@gedias.eu
Tel. 05341-4012526
ANMELDUNG